CALUMA GmbH
Weinberg-Lieferfahrer (m/w/d) in Heppenheim – 18,50 € stündlich – Vollzeitjobs, Teilzeitjobs
Jobbeschreibung
Bei dieser Position wirst du für einen spezialisierten Logistikdienstleister tätig sein, der Weingüter, Winzergenossenschaften und Weinhandlungen entlang der Hessischen Bergstraße bedient. Du bist in der malerischen Weinbauregion zwischen Odenwald und Rheinebene unterwegs und transportierst edle Weine und Weinbauprodukte. Das Arbeitsumfeld ist von der Weinkultur geprägt und folgt dem natürlichen Rhythmus des Weinbaus mit saisonalen Schwerpunkten. Du lernst die traditionsreiche Weinstadt Heppenheim mit ihrer vielfältigen Weinkultur kennen und wirst Teil dieser besonderen regionalen Wirtschaft.
Branche: Weinlogistik
Jobarten: Fahrerjobs, Saisonjobs
Personalart: Weinlieferant (m/w/d)
Aufgaben:
Als Weinberg-Lieferfahrer in Heppenheim bist du für den sicheren Transport von Weinen, Trauben während der Lese und Weinbauzubehör zwischen Weingütern, Kellereien und Abnehmern verantwortlich. Du übernimmst die sorgfältig verpackten Weinprodukte und achtest auf deren sachgerechte Lagerung während des Transports, besonders auf die Einhaltung der richtigen Temperatur. Nach optimierter Route belieferst du Weinhandlungen, Restaurants und Privatkunden in der Region. Bei der Übergabe achtest du auf die schonende Behandlung der oft hochwertigen Weine und lässt dir den Empfang bestätigen. Während der Weinlese transportierst du frisch geerntete Trauben von den Weinbergen zu den Kellereien.
Neben der eigentlichen Auslieferung gehört zu deinen Aufgaben die Kontrolle der Weinlieferungen auf Vollständigkeit und äußerliche Unversehrtheit. Du achtest besonders auf die Temperaturführung im Laderaum, da Weine temperaturempfindlich sind. Du nimmst Leergut wie Flaschen und Weinsteigen entgegen und transportierst sie zurück. Während der Weinfeste in der Region unterstützt du bei der Logistik und dem Transport von Ausschankequipment. In der Weinlesesaison bist du verstärkt im Einsatz und transportierst Erntehelfer und Erntegerät zu den Weinbergen. In ruhigeren Zeiten hilfst du im Lager bei der Kommissionierung oder der Pflege der speziellen Transportbehälter.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen Führerschein Klasse B, idealerweise auch BE für Anhängerbetrieb. Grundkenntnisse über Wein und seine Besonderheiten sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest über einen sorgsamen Umgang mit empfindlichen Produkten verfügen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und freundliches Auftreten sind wichtig, da du oft direkt mit Winzern und Weinliebhabern zu tun hast. Grundlegende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Idealerweise bringst du Erfahrungen in der Getränkelogistik mit, aber auch Quereinsteiger mit Interesse an der Weinkultur sind willkommen.
Du solltest über eine hohe Sorgfalt und Umsicht im Umgang mit den oft hochwertigen Weinprodukten verfügen. Ein guter Orientierungssinn hilft dir bei der Navigation durch die verwinkelten Weinberge und historischen Orte der Bergstraße. Du solltest kommunikativ sein und Interesse an der regionalen Weinkultur mitbringen. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da regelmäßig Weinkisten mit bis zu 20 kg bewegt werden müssen. Flexibilität bei saisonalen Arbeitsspitzen wie Weinlese oder Weinfesten ist erforderlich. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den anvertrauten Produkten und absolute Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Ganzjährig Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, während der Weinlese (September/Oktober) und bei Weinfesten auch samstags und sonntags. Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder saisonale Verstärkung in der Hochsaison.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 18,50 Euro brutto. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive bei unserem Kunden oder einen saisonalen Vertrag mit Verlängerungsoption. Eine gründliche Einarbeitung in die Besonderheiten des Weintransports ist selbstverständlich. Dir wird ein klimatisierter Lieferwagen für den sachgerechten Transport gestellt. Nach der Probezeit erwarten dich zusätzliche Benefits wie ein Weinzuschuss oder Mitarbeiterrabatte bei Partnerweingütern. Die Arbeitszeiten folgen dem natürlichen Rhythmus des Weinbaus mit höherer Intensität während der Weinlese und Weinfeste. Bei guter Leistung sind Prämienzahlungen und die Übernahme von mehr Verantwortung möglich. Regelmäßige Weinproben und Einblicke in die Weinherstellung bereichern deine Tätigkeit.